Hier finden Sie regelmäßig aktuelle Nachrichten aus Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Alle bei uns veröffentlichten Nachrichten finden Sie in unserem Nachrichtenarchiv.
Möchten Sie von uns monatlich über aktuelle Gesetzgebung und Rechtsprechung, über unsere Veranstaltungen und Neuigkeiten aus der Kanzlei kostenfrei informiert werden? Dann bestellen Sie unseren Newsletter über diesen Link: Newsletter Anmeldung.
Sie können den Bezug jederzeit widerrufen.
In dieser Vortragsreihe fasst der jeweilige Rechtsexperte unserer Kanzlei in komprimierter und verständlicher Form für Sie relevante Informationen zusammen. Wichtig ist uns die anschließende Diskussion und der Austausch unter den Teilnehmern.
Die Kommunalvorträge richten sich vorrangig an Mitarbeiter und Mandatsträger von Kommunen und sind für diese kostenfrei.
Die Vorträge 2022 waren zunächst als Präsenz-Veranstaltungen geplant (mit 2G-Regel). Die aktuelle Entwicklung bezüglich Corona veranlasst uns allerdings, die Vorträge – so wie 2021 – als Online-Veranstaltung abzuhalten. Beginn ist in diesem Fall bereits am Nachmittag um 15:00 Uhr, damit eine Teilnahme vom Arbeitsplatz aus möglich ist. Wir werden auf jeden Fall immer rechtzeitig vor den Vorträgen über den Ablauf der jeweiligen Veranstaltung informieren. Das gilt auch für eine eventuelle Rückkehr zum Präsenzformat, sobald dies sicher möglich ist.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an: wiesbaden@rechtsanwaelteszk.de
Rückmeldungen von Teilnehmern
Unsere Vortragsreihe erfreut sich anhaltend guter Resonanz. Wir freuen uns darüber und nehmen dies als Ansporn.
Veranstaltungsflyer (PDF) - Gesamtübersicht
Dienstag, 8. Februar, 15:00 Uhr (Online)
Der projektbezogene Angebotsbebauungsplan – Fallstricke und Besonderheiten
Referent: Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt; Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Donnerstag, 31. März, 15:00 Uhr (Online)
Aktuelle Rechtsprechung im Bau- und Architektenrecht für öffentliche Auftraggeber
Referentin: Rechtsanwältin Anna Dönges
Donnerstag, 28. April, 15:00 Uhr (Online)
Hochwasser- und Starkregenrisiken in der Bauleitplanung
Referent: Rechtsanwalt Dr. Alfred Stapelfeldt; Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Dienstag, 24. Mai, 15:00 Uhr (Online)
Das neue HVTG und die Einführung der UVgO in Hessen – Erste Erfahrungen
Referent: Rechtsanwalt Jochen Zweschper, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Donnerstag, 23. Juni (Darmstadt) und Donnerstag, 30. Juni (Wiesbaden)
Neues aus Leipzig und Kassel – Aktuelle Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht
Referent: Rechtsanwalt Joachim Krumb; Fachanwalt für Verwaltungsrecht
Eine Übersicht über die zurückliegenden Vorträge finden Sie hier.