Marina Anselment

Rechtsanwältin
Öffentliches Baurecht | Umwelt- und Planungsrecht | Zuwendungs- und Vergaberecht

Marina Anselment ist seit 2025 bei Rechtsanwälte SZK als angestellte Anwältin tätig. Sie vertritt ihre Mandanten vor allen deutschen Gerichten (mit Ausnahme des Bundesgerichtshofes).

Tätigkeitsgebiete

  • Öffentliches Baurecht: Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, städtebauliche Verträge, rechtliche Begleitung der Bauleitplanung, vorhabenbezogene Bebauungspläne, Denkmalschutzrecht; Normenkontrollverfahren
  • Umwelt- und Planungsrecht Planfeststellungsverfahren, z. B. Straßenplanung, wasserrechtliche Planfeststellung, bergrechtliche Planfeststellung; Raumordnungsrecht sowie Immissionsschutzrecht, Gewässerschutzrecht/Wasserrecht, Naturschutzrecht, Abfallrecht (Kreislaufwirtschaftsrecht), Bergrecht, Bodenschutz- und Altlastenrecht
  • Zuwendungs- und Vergaberecht: Verfahrensbegleitende Beratung von Unternehmen, die sich an Vergabeverfahren beteiligen sowie (Komplett-) Betreuung von nationalen und EU-weiten Vergabeverfahren für öffentliche Auftraggeber zur frühzeitigen Vermeidung von Vergaberechtsverstößen, gerichtliche Vertretung von öffentlichen Auftraggebern, Bietern/Bewerbern sowie am Vergabeverfahren beteiligten Unternehmen, Bieterrechtsschutz; Beratung vom Kommunen im Zuwendungs- und Beihilferecht, insbesondere Rechtsschutz gegen die Aufhebung bzw. den Widerruf von Zuwendungsbescheiden

Vita

  • geb. 1996 in Schwäbisch Gmünd 
  • Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (2016 – 2022)
  • Referendariat am Landgericht Bad Kreuznach mit Stationen u.a. bei Rechtsanwälte SZK im Bereich Verwaltungsrecht sowie bei einer international tätigen Kanzlei im Bereich öffentliches Wirtschaftsrecht (2022 – 2024)
  • Anwaltszulassung (2024)
  • Rechtsanwältin in einer auf das Bau- und Vergaberecht spezialisierten Kanzlei in Frankfurt (2024 – 2025)
  • Rechtsanwältin bei Rechtsanwälte SZK (seit März 2025)